für Stralsund & Umgebung
für Stralsund & Umgebung
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut, um auf den umkämpften Export-Märkten der Hanse bestehen zu können. Die Störtebeke...
Komplette Details anschauen
Schonend gedarrte Pilsener Braumalze sorgen für die helle strohgelbe Farbe sowie einen schlanken trockenen Trunk. Kräftige Hopfung mit den Sorten S...
Komplette Details anschauen
Dunkles Malz, Cara- und Röstmalze verleihen dem mattschwarzen Bier seinen Röstgeschmack sowie den Duft von Kaffee und Bitterschokolade. Milde Hopf...
Komplette Details anschauen
helle Strohgelbe Farbe sowie einen schlanken, trockenen Trunk. Zarter Duft von Aprikose auf einer kräftig würzigen, lang anhaltenden Hopfenbittere
helle Strohgelbe Farbe sowie einen schlanken, trockenen Trunk. Zarter Duft von Aprikose auf einer kräftig würzigen, lang anhaltenden Hopfenbittere
feinherbes und weiches Mundgefühl. Untergärig und naturbelassen.
strohgelbe Farbe mit grasigen Noten und Kräuteraromen in der Nase. Dank der kalten Gärung wirkt es wunderbar trocken auf der Zunge
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut, um auf den umkämpften Export-Märkten der Hanse bestehen zu können. Die Störtebek...
Komplette Details anschauen
Der Bierstil Märzen beschreibt ein stärkeres, körperreiches und süffiges Lagerbier. Der Name leitet sich vom Monatsnamen März ab: Da früher in de...
Komplette Details anschauen
Der Bierstil Märzen beschreibt ein stärkeres, körperreiches und süffiges Lagerbier. Der Name leitet sich vom Monatsnamen März ab: Da früher in de...
Komplette Details anschauen
Ein naturbelassenes, obergäriges, dunkles Hefebier. Roggen-, Weizen-, Röst- und Caramelmalze sorgen für die kastanienbraune Farbe und den unglaubli...
Komplette Details anschauen
Eine fruchtig-spritzige Brauspezialität - Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Der Rezeptwechsel von den dunklen- ode...
Komplette Details anschauen
Eine naturbelassene, hefetrübe und unfiltrierte Brauspezialität. Schlankes gradliniges Kellerbier mit eleganter Hopfung und feiner Kohlensäure.
Ein naturbelassenes, obergäriges, dunkles Hefebier. Roggen-, Weizen-, Röst- und Caramelmalze sorgen für die kastanienbraune Farbe und den unglaubli...
Komplette Details anschauen
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Der Rezeptwechsel von den dunklen- oder Rotbieren zu „Weiß-“ oder Weizenbieren en...
Komplette Details anschauen
Eine naturbelassene, hefetrübe und unfiltrierte Brauspezialität. Schlankes gradliniges Kellerbier mit eleganter Hopfung und feiner Kohlensäure.
Frei-Bier ist ein untergäriges, alkoholfreies Bier nach Pilsener Brauart. Genusstemperatur 8°C. Pilsener- und helle Spezialmalze lassen die strohg...
Komplette Details anschauen
Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Ursprünglich aus der Böhmischen Stadt Pilsen kommend, entwickelten sich auch im Norden Pilsener Bi...
Komplette Details anschauen
Eine caramelig-malzige Brauspezialität - Porter ist ein legendärer englischer Bierstil, der sich durch einen röstmalzbetonten Geschmack auszeichnet...
Komplette Details anschauen
Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Ursprünglich aus der Böhmischen Stadt Pilsen kommend, entwickelten sich auch im Norden Pilsener Bi...
Komplette Details anschauen
Dunkle Biere liegen ganz in der Tradition des Brauens. Aufgrund der Mälztechnologie waren alle Biere mehr oder weniger dunkel. Die Wurzeln des Sch...
Komplette Details anschauen
Eine malzig-röstige Brauspezialität - Ein geschichtsträchtiges Bier, für das erste Rezepte schon um 1350 im norddeutschen Raum gefunden wurden. Di...
Komplette Details anschauen
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Der Rezeptwechsel von den dunklen- oder Rotbieren zu „Weiß-“ oder Weizenbieren e...
Komplette Details anschauenDamit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?